Gemeinschafts-Homepage der Familie v. Hörde
Unsere Fragen zur IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen
Hier haben wir für Sie einige Fragen zur IT-Sicherheit gesammelt.

Sollten Sie mehr als 3 Fragen mit "Ich weiß es nicht" oder mit "Nein" beantworten, so sollte die IT-Sicherheitsstrategie in Ihrem Unternehmen überprüft werden...

Strategische Fragen
  • Gibt es in Ihrem Unternehmen eine - auch vom Management getragene - IT-Sicherheitsstrategie?
  • Gibt es in Ihrem Unternehmen einen Beauftragten/Verantwortlichen für die Informationssicherheit?
  • Gibt es eine übersicht über die Anwendungen Ihres Unternehmens?
  • Wurden die wichtigsten Geschäftsprozesse und deren Anwendungen identifiziert?
  • Gibt es in Ihrem Unternehmen eine Auflistung möglicher Gefährdungen und Bedrohungen der IT-Anwendungen (Bedrohungsanlyse)?
  • Gibt es in Ihrem Unternehmen eine Risikoanalyse für die gefährdeten Anwendungen?
  • Ist Ihnen bekannt, wer in Ihrem Unternehmen die Verantwortung bei Schäden (z.B. Datenverlust oder Datenausspähung infolge von Angriffen von innen oder außen trägt?
  • Ist Ihnen bekannt, was solche Schäden in Ihrem Unternehmen anrichten könnten?
  • Ist Ihnen bekannt, ob in Ihrem Unternehmen Maßnahmen gegen solche Bedrohungen getroffen wurden?
  • Gibt es in Ihrem Unternehmen ein regelmäßiges Controlling im Bereich Informationssicherheit?
Technische Fragen
  • Sind in Ihrem Unternehmen neben einer Firewall weiter gehende Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Angrifferkennungssysteme, Viren-Scanner, Paketfilter u.s.w.) im Einsatz?
  • Besitzt Ihr Unternehmen ein Notfallkonzept und einen Notfallplan?
  • Gibt es in Ihrem Unternehmen Richtlinien zur Nutzung des Internets und des E-Mail-Verkehrs?
  • Sind die PC Ihres Unternehmens durch permanent aktive Viren-Scanner geschützt, die regelmäßig aktualisiert werden?
  • Gibt es in Ihrem Unternehmen Maßnahmen zum Schutz der (Client-) Rechner gegen Gefährdungen der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, Verbindlichkeit, Authentizität und Integrität bezüglich der auf ihm gespeicherten Daten?
  • Werden die Betriebssysteme und die eingesetzte Software regelmäßig auf (Sicherheits-) Mängel überprüft und ggfs. Patches eingespielt?
  • Werden die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen (regelmäßig) in Fragen der IT-Sicherheit geschult?

Wir hoffen für Ihr Unternehmen, dass Sie (fast) alle Fragen mit "Ja" beantworten k&öuml;nnen und gratulieren Ihnen zu diesem Ergebnis.

 

"../menue/diem.htm" TAG="BODY" -->